top of page
judithwernli.jpg
FR, 31. OKTOBER 2025 | 20 Uhr
Judith Wernli | Kurt Aeschbacher
KUEFERtalk

Unser KUEFERtalk mit Judith Wernli (SRF 3) und einem Gast aus dem bekannten Leben. Ein Leben mit Sternen beschmückt, Medaillen geehrt, Berichten beleuchtet und Bildern gezeichnet. Und hinter diesen öffentlichen Geschichten? Eine Person aus dem weltlichen Leben, reich an Erfahrung und persönlichen Anekdoten. Anekdoten, meist mehr als nur Episoden aus dem Leben … 

Location: Gasthof Bären

Oberdorfstrasse 32, 5107 Schinznach-Dorf

Türöffnung Bärensaal mit Barbetrieb: 19.15 Uhr

Talk: 20 bis ca. 21.15 Uhr, danach Barbetrieb

Kurt Aeschbacher

Facetten & Perlen eines bewegten Lebens

Als langjähriger Moderator, Produzent und Gastgeber der Talksendung Aeschbacher hat er über 1000 Menschen mit unterschiedlichsten Lebensgeschichten eine Bühne gegeben – immer mit Respekt, Neugier und echtem Interesse.

 

Dabei hat er sich nicht nur für Unterhaltung stark gemacht, sondern konsequent für Offenheit, Toleranz und soziale Vielfalt.

Für dieses Engagement und sein Lebenswerk wurde Kurt Aeschbacher im Jahr 2020 mit dem Swiss Diversity Award ausgezeichnet!

Doch auch abseits des Bildschirms ist Aeschbacher ein Mensch mit vielen Facetten: UNICEF-Botschafter, Tierschützer, Unternehmer, Herausgeber des Magazins 50plus und leidenschaftlicher Erzähler mit eigenen Texten zu klassischen Werken wie Tschaikovsky.

Ein Abend voller Erinnerungen und Inspirationen – ehrlich, humorvoll und nahbar.

* Programmänderungen vorbehalten

Tickets >>
KurtAeschbacher_at_KUEFERtalk.jpeg

AUSVERKAUFT

Mit wertvoller, regionaler Unterstützung von:

Logo_1500x600px_RBAare-Reuss_edited.jpg

Davor etwas Feines essen? 

Im Restaurant Bären gibt es Lasagne mit Fleisch oder Vegi – jedoch nur auf Anmeldung. 

Bitte reserviert frühzeitig beim Bären unter info@baeren-schinznach.ch euren Tisch.

judithwernli.jpg
FR, 12. DEZEMBER 2025 | 20 Uhr
Judith Wernli | Roland Brack
KUEFERtalk

Unser KUEFERtalk mit Judith Wernli (SRF 3) und einem Gast aus dem bekannten Leben. Ein Leben mit Sternen beschmückt, Medaillen geehrt, Berichten beleuchtet und Bildern gezeichnet. Und hinter diesen öffentlichen Geschichten? Eine Person aus dem weltlichen Leben, reich an Erfahrung und persönlichen Anekdoten. Anekdoten, meist mehr als nur Episoden aus dem Leben … 

Location: Gasthof Bären

Oberdorfstrasse 32, 5107 Schinznach-Dorf

Türöffnung Bärensaal mit Barbetrieb: 19.15 Uhr

Talk: 20 bis ca. 21.15 Uhr, danach Barbetrieb

Unser letzter KUEFERtalk nach sechs Jahren – zu Gast bei Judith:

Roland Brack

Weitblick, Innovationsfreude und ein Augenzwinkern für die digitale Schweiz

Roland Brack wächst im Fricktaler Dorf Bözen auf. Während andere ihr Sackgeld im Dorfladen ausgaben, kaufte er sich mit 14 Jahren PC-Teile aus Taiwan und baute zuhause Computer für Freunde zusammen.

 

Parallel zu seiner Lehre bei ABB als Elektromechaniker tüftelte er in seiner Freizeit an PC-gesteuerten Anlagen für eine Champignonzucht oder Nachbars Kuhstall. Lange bevor «Smart Farming» ein Thema war.

1994 gründete er im Dachstock seiner Eltern seine erste Firma. Zwei Jahre später zog er mit dem wachsenden Team nach Mägenwil, 1997 ging der Onlineshop brack.ch live. Heute zählt er zu den grössten Schweizer Onlinehändlern – mit über 1'300 Mitarbeitenden und einem Umsatz von mehr als einer Milliarde Franken.

Seit 2019 kennt ihn die breite Öffentlichkeit auch als Investor in der TV-Sendung «Die Höhle der Löwen Schweiz», wo er Fachwissen, Pragmatismus und trockenen Humor kombiniert. Insider sagen: Wenn Roland Brack lächelt, hat ein Startup gute Chancen auf eine Finanzierung.

Und wenn er nicht gerade die Schweizer Digitalisierung vorantreibt, jagt er mit Leidenschaft über Schotterpisten und Bergpässe bei Offroad-Rallyes – von der Balkanroute bis in die Karpaten. Auch dort zeigt er denselben Mix aus Präzision, Geschwindigkeit und Mut, der ihn als Unternehmer auszeichnet.

Wir freuen uns auf unseren letzten KUEFERtalk-Abend mit Judith und Roland im Gasthof Bären! 

 

* Programmänderungen vorbehalten

LETZTER TALK!

Mit wertvoller, regionaler Unterstützung von:

Logo_1500x600px_RBAare-Reuss_edited.jpg

Davor etwas Feines essen? 

Im Restaurant Bären gibt es Lasagne mit Fleisch oder Vegi – jedoch nur auf Anmeldung. 

Bitte reserviert frühzeitig beim Bären unter info@baeren-schinznach.ch euren Tisch.

bottom of page